Abriss des Silos/Getreidespeicher der größte Schwachsinn überhaupt! In Bad Essen ist eigentlich alles vorhanden, nur der Ort am Mittellandkanal an dem sich eine spannende zukünftige Entwicklung absehen lässt, wäre noch für die nächsten 10 Jahre, durch Abriss des Silos und Neugestaltung der Fläche blockiert! 10 Jahre Staub, Dreck, riesige Massenbewegungen die eine Nutzung der neu gestalteten Promenade am Hafen ausschließen würden. Könnten sich alle Beteiligten dazu entschließen den Speicher stehen zu lassen, kann sofort nach Abschluss der Bauarbeiten an der »Promenade« mit der Freizeitgestaltung durch die Besucher begonnen werden. Zb. wenn ich in Bad Essen eine Wohnung + Arbeitsplatz anbiete, könnte ich vielleicht auch den Freizeitwert unseres Dorfes mit beeinflussen, um zudem einen Ort zu präsentieren in dem es sich für den neuen Mitarbeiter und seiner Familie gut anfühlt ihre Zukunft zu gestalten. Die vielstelligen Kosten, die durch den Erhalt des Getreidespeichers in den Raum gestellt werden, werden durch sozioökonomische Zusammenhänge (suche Mitarbeiter biete Wohnung + Freizeitgestaltung usw.) mit Zins und Zinseszins bei weitem wieder eingespielt! Es gibt Verlautbarungen mit der Aussage das das Projekt Silo und dessen erhalt für Bad Essen ist zu groß (wir sind schließlich keine Großstadt wird allenthalben kolportiert) … Eine Großbaustelle über viele Jahre an dem einzigen Ort in Bad Essen an dem für Bürger und Besucher überhaupt noch etwas entwickelt werden kann ist einfach zu lange und somit viel zu Teuer! |